Schreibt | Sachbücher |
Wohnort | Remseck |
Weitere Angaben
Titel | Dipl.-Ing. |
Geburtsdatum | 26.6.1926 |
Geburtsort | Schwäbisch Hall |
Laufbahn | Studium der Architektur (Universität Stuttgart), Reg. Baumeister, Reg. Baudirektor, Ministerialrat, Reisen durch Europa, Nord-Mittel-Süd-Amerika, Indien, Nepal und Japan |
Mitglied | FDA |
Auszeichnung | Verdienstmedaille in Silber der Universität Tübingen (1978) |
Bücher (3)
Das Mensch-Kosmos-Integral, Ein Epilog und Zukunftsperspektiven, mit 55 ganzseitigen Farbabbildungen von Ölgemälden des Autors, das Buchthema betreffend, Kunstdruck, Großformat, 2001
Die Idee des Ganzen, Randgänge und Grenzüberschreitungen in den Weltbildern moderner Wissenschaft, mit 65 ganzseitigen Farbabbildungen von Ölgemälden des Autors, das Buchthema betreffend, Motto: Symbiose von Wissenschaft und Kunst, Kunstdruck, Kunstschube
Weltmodelle, ...innerhalb und außerhalb der Raumzeit, mit 55 ganzseitigen Farbabbildungen von Ölgemälden des Autors, das Buchthema betreffend, Kunstdruck, Großformat, 1996
Beiträge
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zum Thema: Planung und Bau von Universitäten und Hochschulen, 1957-1977
Freitext (3)
"Ausstellung: 1. Kunstaustellung im Weltraum, Intern. Wettbewerb der ESA Brüssel, Thema: ARS AD ASTRA, 5 Monate lang flog das Bild ""Bevölkerungsexplosion - Ansporn für die Raumforschung"" in der russischen ""Mir"" um die Erde (veröff. im Buch ""Weltmodel
Ausstellung: Carl-Zeiss-Planetarium Stuttgart, 1991, 1996und 2001
Ausstellung: Johanniterhalle Schwäbisch Hall, 1999