Schreibt | Erzählungen, Kurzromane, Feuilletons, Literarische Porträts und Reiseberichte |
Wohnort | Ravensburg |
Veranstaltungsthemen |
Reiseberichte über Südwestafrika Zweiter Weltkrieg |
Weitere Angaben
Geburtsdatum | 7.8.1922 |
Geburtsort | Wolfegg/Oberschwaben |
Beruf | Schriftsteller |
Laufbahn | Zimmermann, Bautechniker, Schwerkriegsbeschädigter, 1963 drei Monate Ostafrika (Stipendium), 1986 zehn Wochen Südwestafrika, Fronteinsatz in der Sowjetunion Anlaß zum Schreiben |
Mitglied | VS, P.E.N. |
Auszeichnung | Förderpreis Ostdeutscher Literaturpreis (Zwischen zwei Feuern, 1961), Rompreis Villa Massimo (1968/69), Zweiter Schubartpreis (1972), Ehrengabe Bayerische Akademie der Schönen Künste (1974), Kulturpreis Ravensburg (1977), Jahresstipendium Baden-Württemberg (1980), Hermann-Leng-Preis (1999), Bundesverdienstkreuz Erster Klasse (1999) |
Veröffentlichungen zur Person |
Heinrich Böll, in: Der Spiegel, 12.07.1971 Lennartz Franz, in: Deutsche Schriftsteller der Gegenwart, 1984 Manfred Bosch, in: Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Peter Handke: Laudation, NZZ 17.09.1999 |
Erstling
Hortulus, Kurze Erzählung, St. Gallen 1956
Bücher (6)
Ansichten und Perspektiven, Bild-Textband, zus. mit Rupert Leser, Kreissparkasse Ravensburg, 10 Bde., 1973-1982
Aufenthalte, Reiseberichte, Suhrkamp, Frankfurt 1967
Der Umschuler, Kurzroman, Suhrkamp, Frankfurt 1971
Mit dem Rücken zur Wand, Erzählungen, Suhrkamp, Frankfurt 1964
Werkausgabe, 4 Bde., hrsg. vom Literatur-Archiv Oberschwaben, Gessler, Friedrichshafen
Zwischen zwei Feuern, Kurzroman, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1960, TB Suhrkamp, 1986
Herausgeber/Mitherausgeber (2)
Anmutungen, Gedichte der Maria Menz, Literatur-Forum Oberschwaben, 1969
Omo ndi li! Lebensbericht der Mansueta Mayer, Meinert, Windhoek
Beiträge (3)
Blumen für Balmoral, in: Süddeutsche Zeitung, 7./8.06.1969
Das Telegramm, in: Akzente, 5/1961
Offerte einer Kapitulation, in: Jahresring 1961/62
Rundfunkbeiträge
Hörbericht: Der Fall Schalk, SWF