Schreibt | Romane, Sachbücher, Radiofeatures und Hörspiele |
Wohnort | Tübingen |
Weitere Angaben
Titel | Dr. phil. |
Geburtsdatum | 15.6.1952 |
Geburtsort | Ellwangen/Jagst |
Beruf | Freier Lektor |
Laufbahn | Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte (Universität München, Tübingen), Verlagslektor |
Auszeichnung | Förderpreis des Landes Baden-Württemberg (Arbeit an einem historischen Roman, 1984) |
Erstling
An der Haltestelle (Kurzgeschichte, in: Stuttgarter Zeitung, Feuilleton, Dezember 1976)
Bücher (4)
Das Recht zum Krieg, Die Geschichte einer Lüge mit langen Beinen, Knaur, München 1984
Das Tanzbärenmärchen, Thienemann, Stuttgart 1983
Die Feriendetektive, Ensslin + Laiblin, Eningen 1980
Wilhelm Busch, Der Protestant, der trotzdem lacht, Narr, Tübingen 1983
Hörspiele
Roccos Unschuld, SF Karlsruhe, 1984
Fremdsprachlich
Das Tanzbärenmärchen, span., Alfaquara, Madrid 1987 schwed., Berghs Förlag, Stockholm 1988