Schreibt | Lyrik, Erzählungen, Romane, Hörspiele und Sachbücher |
Wohnort | Meersburg |
Veranstaltungsthemen |
Bodenseelyrik und -prosa Eine Kindheit in Krieg und Nachkriegszeit Naturlyrik Thema Euthanasie im Dritten Reich Zeitkritische Texte |
Weitere Angaben
Geburtsdatum | 2.9.1937 |
Geburtsort | Breslau/Schlesien |
Beruf | Lehrerin a.D. |
Laufbahn | Studium (PH Weingarten), Lehrerin an Grund- und Hauptschulen prägend für das Werk: Wiedersehen mit Schlesien, das Leben am Bodensee |
Mitglied | FDA, Wangener Kreis - Gesellschaft für Literatur und Kunst: Der Osten (1. Vors. seit 1996), Künstlergilde Esslingen, Bodenseeclub, West-Ost-Kulturwerk, Kulturwerk Schlesien, Ackermann-Gemeinde, Ostdeutscher Kulturrat, Droste-Gesellschaft |
Auszeichnung | Päpstl. VO Benemerenti (1976), Eichendorff-Literaturpreis (1978), Förderpreis zum Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen (1980), Hörspiel- und Erzählerpreis des Ostdeutschen Kulturrates (Gestörte Befragung, 1981), Preis der Bad Harzburger Literaturtage (Netze werfend, 1983) |
Veröffentlichungen zur Person |
Interview mit J. B. Bilke, in: Kulturpolitische Korrespondenz, Sonderdienst Bonn, 50/-85/4 |
Bücher (15)
Abstellgleis : Roman, Neisse-Verl., Dresden 2007
Breslau, Bildband, Kraft, Würzburg 1995
Dir, Spinnweb Zeit, ins Netz gegangen, Lyrik, Delp, 1983
Dort geht Katharina oder Gesang im Feuerofen, Erzählung, Thorbecke, Sigmaringen 1984
Durch Lücken im Zaun, Roman, Jerratsch, Heidenheim 1977
Fallende Sterne, Lyrik, Martin, Buxheim 1968
Fritz-Möser-Kalender, Lyrik, Martin, Buxheim 1970
Im Anschlag der Wellen, Lyrik, Bergstadt, Würzburg 2000
Netze werfend, Lyrik, Jerratsch, Heidenheim 1978
Probeflug, Lyrik, Jerratsch, Heidenheim 1974
Reise durch Schlesien, Bildband, Kraft, Würzburg 1993/1994
Schatten über dem Brunnen, Novelle, Martin, Buxheim 1971
Schlesien - Blick ins Land, Sachbuch, Bildband, Kraft, Mannheim/Würzburg 1988
Schlesien - Tagebuch einer Reise, Prosa, Lyrik, Jerratsch, Heidenheim 1973
Treibgut, Roman, Quell, Stuttgart 1983
Herausgeber/Mitherausgeber (8)
Ami Koestel, Gedichtauswahl, Jerratsch, Heidenheim 1975
Annette von Droste-Hülshoff, Gedichtauswahl, Jerratsch, Heidenheim 1975
Bin ich einmal schlecht gelaunt, Aphorismensammlung, Martin, Buxheim 1973
Dank an Wangen, Lyrik und Prosa, Walchner, Wangen 1990
Das Jahr ist ein Atemzug Gottes, Lyrik und Prosa, Martin, Buxheim 1971
Mir ist er gar ein trauter Freund - Die Droste und ihr See, Gedichtauswahl, Ernst-Engel-Presse, Meersburg 1997
Schön wie der Mond, Meersburger Lesebuch, Regio, Sigmaringendorf 1988
Schriftzeichen, Beitrag des Wangener Kreises zur Idee des Friedens, Jerratsch, Heidenheim 1975
Tonträger
Schallplatte: Annette von Droste-Hülshoff, Leben, Werk, Bedeutung, Lyrik und Prosa, Drostemuseum, Meersburg 1972
Beiträge
Zahlreiche Beiträge in Anthologien
Hörspiele
Gestörte Befragung, Ostdt. Kulturrat, Bonn 1982, SDR 1982