Schreibt | Romane, Erzählungen, Kurzprosa, Lyrik, Hörspiele und Theaterstücke |
Wohnort | Ettlingen |
Veranstaltungsthemen |
Geschichten für Kinder Satiren und Lyrik zu Themen der Zeit Zeitgeschichtliche Romane |
Weitere Angaben
Geburtsdatum | 1.4.1944 |
Geburtsort | Danzig |
Beruf | Lehrer |
Laufbahn | Aufgewachsen in Süddeutschland, Mitbegründer der Ateliergemeinschaft Wilhelmshöhe in Ettlingen und der Reihe "Autoren zu Gast in der WH", Entwicklung von Literatur-Musik-Programmen in der "kooperative wort & jazz" und mit Musikern der Gruppe "Artige Musik" |
Mitglied | VS (im Landesvorstand B.-W. bis 2001), Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg - Vorsitzender 2001 - 2007, Ateliergemeinschaft Wilhelmshöhe Ettlingen |
Auszeichnung | Preis im Wettbewerb Junge Poesie 2, Karlsruhe (1970), Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in B.-W. (1991), Preis für Gedicht "stabat mater purpurea" und Umsetzung des Textes bei der IGA 1993 in Stuttgart, Jahresstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg (1993) |
Veröffentlichungen zur Person |
"Roland Jost: Auf dem ""Langen Marsch"" - Ulrich Zimmermann oder die Crux mit dem Engagement, Kultur in Karlsruhe, kik, 8/1980" Doris Lott: Schreiben als Weg aus der Isolation, Badische Neueste Nachrichten, 15.12.1981 Kirsten Voigt: Abgestumpfte Welt mit satirischen Scheinwerfern beleuchten, Badische Neueste Nachrichten, 24.12.1988 Norbert Braun: Karlsruher Literaturgespräch - Ulrich Zimmermann, Ketchup, 09.09.1984 |
Erstling
Erzählungen und Gedichte (in: Der Keplerturm, Freiburger Schulzeitung, 1961)
Bücher (15)
Abgeschrieben, Texte zum Thema Schule, David, Göttingen 1978, 1980
Das Nudelschiff, Kinderbuch, zus. mit Christine Eigel, Signal, Baden-Baden 1984
Der Festplattenbau, Roman, Buchstapelei Opossum, Ettlingen 2006
Doktor Friedpferd macht's möglich - Literarische Pirouetten, Alkyon Verlag 2002
Ein Heldensopran sondergleichen, Roman, INFO Verlag, Karlsruhe 2012
Ich bin ein Vogel, Geschichten für Kinder und andere, die es werden wollen, Schaaf, Schwichteler 1979
Ins weiche Holz des Balkens, Von vernagelten Horizonten und anderen Hämmern, Alykon, Weissach 1992
Mein Bruder, Gedichte, Info, Karlsruhe 1971
Reformhaus Schule - Neues aus einem halbtoten Winkel, mit Bildern von Peter Schmidt, Edition Wuz Nr. 15, Freiberg a.N.
Rosten nie empfangene Träume, Gedichte, Info, Karlsruhe 1991
Schieß in den Wind, Lo! Ein Werther von heute, Seemann, Recklinghausen 1963
Stinkmorcheln, Gedichte, Fox Produktionen, Rastatt 1973
Über allen Gräbern ist Ruh, Erzählungen, Junge Presse D, Karlsruhe 1972
Von einem, der auszog, das Bleiben zu lernen, Fächer, Karlsruhe 1981
Winter a.D., Roman, INFO Verlag, Karlsruhe 2008
Herausgeber/Mitherausgeber (3)
Förderband 1 - 10 (Hrsg. u. Mhrsg.), Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V., Beiträge von Stipendiaten des Förderkreises, 2002 - 2011
Karlsruher Lesebuch, Braun, Karlsruhe 1988
Plötzlich brach der Schulrat in Tränen aus, zus. mit Christine Eigel, Suhrkamp, Frankfurt 1980
Tonträger
Kooperative Wort & Jazz 1, zus. mit Rosemarie Bronikowski
Theaterstücke
Gehen, Einakter, Bärenreiter, Kassel 1970
Beiträge (20)
Ach guck mal an, der Herr Sohn hat eine Meinung, Romanauszug, in: Der Ernst des Lebens, hrsg. von Ruth-Esther Geiger und Hartmut Klenke, Suhrkamp, Frankfurt 1982
Advent, danke, wir floppen weiter, in: Grenzüberschreitungen, hrsg. von Regine Kress-Fricke, G. Braun, Karlsruhe 1992
Drei mal drei undsoweiter, in: Eifer-Süchtig, hrsg. von Norbert Ney, Fischer TB, Frankfurt 1987
Einen Baum pflanzen, in: Karlsruher Lesebuch, hrsg. von Andreas Dürr, Fächer, Karlsruhe 1980
Erzählungen und Gedichte, in: Junge Poesie 2, hrsg. von Klaus E. R. Lindemann, Info, Karlsruhe 1970
Fabeln, in: Nicht mit dir und nicht ohne dich, hrsg. von Svende Merian und Norbert Ney, Rowolt, Reinbek 1983
Gedichte, in: Neues Karlsruher Lesebuch, INFO Verlag, Karlsruhe 2010
Gedichte, in: Versnetze 1 u.3, hrsg. von Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2008 u. 2010
Gedichte, in: Wir haben lang genug geliebt, und wollen endlich hassen!, hrsg. von Manfred Hausin, Fischer TB, Frankfurt 1984
Gedichte, in: Zehn, hrsg. von Axel Kutsch, Autoreninitiative, Köln 1993
Gedichte, in: Zur Zeit, Anthologie des Stuttgarter Schriftstellerhauses, Stuttgart 2008
Gewäsch über Bäume, in: Gedichte zum Lachen voll komischer Sachen, Band I, hrsg. und übersetzt von Jaques Fournier und Rüdiger Fischer, 1995
Herr Fischer und dessen Frau, in: Erwartungsland, hrsg. von Irene Ferchl, Wunderhorn, Heidelberg 1997
Ich habe ein Haus gebaut, Romanauszug, in: Karlsruher Almanach für Literatur, hrsg. von Hans Gerhard Gensch, Atelier Paysage, Karlsruhe 1977
Oh, wie locht, in: Karlsruher Weihnachten, INFO Verlag, Karlsruhe 2009
Ohne Solidarität kein Fortschritt in der Nelkenstraße, in: Das große Guten-Morgen-Buch, hrsg. von Harald Braem, Wolfgang Fienhold und Manfred Hausin, davids drucke, Göttingen 1985
Schulgeschichten, in: Mein Land ist eine feste Burg, hrsg. von Jochen Kelter, Fox Produktionen, Rastatt 1976
Sollbruchstellen, in: Aus gegebenem Anlaß, hrsg. von Ekkehart Rudolph, Edition Weitbrecht, Stuttgart 1983
stabat mater purpurea, in: Natur-Schauspiele, hrsg. von Michael Kienzle, Silberburg, Tübingen und Stuttgart 1993
Wintergespräche, Trauer, in: Zehn junge Schriftsteller, hrsg. von der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe, Waldkircher, Waldkirch 1979
Rundfunkbeiträge (2)
Blackout mit 15, zus. mit Christine Eigel, SDR, 1979
Eine Tochter zieht aus, zus. mit Christine Eigel, SDR, 1978
Freitext
stabat mater purpurea, Gedicht, in einen Stein gehauen, IGA-Gelände, Stuttgart 1993